Energie sparen ohne Komfortverlust

„70% der Energieaufwendungen werden durch Raumbeheizung und Klimatisierung bewirkt.“

Das Heizen und Kühlen von Gebäuden ist nicht nur teuer, sondern verursacht auch große Mengen an schädlichen Treibhausgas-Emissionen.

Ihre Heizung und Klimatisierung abzustellen ist keine Lösung. Daher bieten wir Ihnen innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen.

Ihre Vorteile

Unterstützung bei Förderungen für energetische Sanierungen

Senkung des Energiebedarfs

Einsparung von Betriebskosten

Verbesserte Luftqualität

Mit dem richtigen Energiemanagement können wir Ihnen helfen Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Sie sparen dabei nicht nur hohe Kosten, sondern verkleinern Ihren ökologischen Fußabdruck und tragen somit zu einer nachhaltigen Umwelt bei.

Optimierte Raumtemperatur

Qualitätssicherung der Immobilie

Mehr Tageslicht

Wertsteigerung der Immobilie

ersparte kWh

Bis zu 72.500EUR pro Wohneinheit vom Staat geschenkt!

Förderungen

Möchten Sie das Dach oder die Fenster energetisch sanieren oder Ihre komplette Immobilie zum Effizienzhaus nachhaltig und komfortabel modernisieren?

Sichern Sie sich Ihre BEG Förderungen als Kreditförderung mit Tilgungszuschüssen oder als direkten Förderzuschuss.

Gerne beraten wir Sie zu den möglichen Fördermitteln für das energetische Bauen und Sanieren.

 

 

Direkt- und Tilgungszuschüsse für energetische Sanierung (BEG):

Gebäudehülle 15% Zuschuss

Installation einer Wärmepumpe bis zu 40%

Anschluss an ein Wärmenetz bis zu 40%

Modernisierung zum Effizienzhaus/-gebäude bis zu 45 %

Zinsgünstige Kredite für Neubau (BEG):

Für den Neubau nachhaltiger Gebäude bietet die KfW für Investoren und Bauträger über das Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) bis hin zum Wohneigentum für Familien (WEF) maßgeschneiderte Förderkredite an.

Unsere Dienstleistungen für Ihre Immobilie

Beratung

Nachhaltigkeit

Förderungen und Zuschüsse

Altbausanierung und Gebäudesanierung

Planung

Energiedesign und Energiekonzepte

Bauphysik und Wärmeschutz

Bauakustik und Schallschutz

Simulation (Gebäude, Raum, Tageslicht, Hygrothermisch)

Ausführung

Energieausweise

Baubegleitung

Qualitätssicherung

Heizlast- und Kühllastberechnung

Über uns

Unser Team

Das PIE-Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Kollegen mit Ingenieurswissenschaftliches Know-How, die gemeinsam daran arbeiten, innovative Ergebnisse für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren Wünschen entsprechen. Mit unserem Engagement für Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit können Sie sicher sein, dass Sie mit unserem Team in den besten Händen sind.

Stefan Lucas-Thorp
Geschäftsführender Gesellschafter der PIE Ingenieure GmbH

Stefan Lucas-Thorp verantwortet unsere Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen rund um die Bauphysik, die Gebäudeenergieberatung sowie das nachhaltige Bauen und Sanieren. An der Technischen Universität Dortmund absolvierte er sein Studium der Raumplanung und studierte Gebäudesystemtechnologie an der Fachhochschule Südwestfalen.

Als Fachplaner für Energieeffizienz und Energie-Effizienzexperte für Wohn- und Nichtwohngebäude realisiert Stefan Lucas-Thorp seit über 20 Jahren zahlreiche Projekte unteranderem auch in Japan.

Stefan Lucas-Thorp ist DGNB Consultant und staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz.

Darüber hinaus ist er BAKA-Altbauexperte des Bundesverbandes Altbauerneuerung e.V. und Mitglied bei der Ingenieurkammer-Bau NRW, dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), bei Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.

Tammy Le-Nehring 
Geschäftsführende Gesellschafterin der PIE Ingenieure GmbH

 

Durch Ihre langjährigen Erfahrungen als Führungskraft im Bereich des Bankgeschäfts und der Projektentwicklung, leitet sie den kaufmännischen und finanztechnischen Bereich des Unternehmens und ist für eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben verantwortlich. 

Sie hat ein tiefes Verständnis für Finanzierung, Investitionen und Risikomanagement, sowie für die Bedeutung von Marktanalysen und wirtschaftlichen Berechnungen. Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen tragen dazu bei Sie dabei zu unterstützen Ihre Immobilienprojekte finanziell umzusetzen, auch unter Berücksichtigung der Ihnen zustehenden Fördermittel und möglichen Tilgungszuschüssen.

So einfach können wir Ihnen helfen umweltfreundlicher zu leben und Ihre Gebäude sparsam zu betreiben

Effizientes Gebäude

KfW und BAFA fördern* bei dem Bau oder der Sanierung Ihrer Effizienz-Immobilie zum Beispiel:

  • Einbau einer effizienten Heizungsanlage
  • Erneuerung der Fenster
  • Dämmung der Dachflächen
Mehr
  • Dämmung der Außenwände
  • Dämmung der Kellerdecke
  • Fester mit Dreifachverglasung
  • Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Einbau einer solarthermischen Anlage
  • Einbau einer Photovoltaikanlage (Dach)
  • Sonnenschutz und sommerlicher Wärmeschutz
  • Energetische Fachplanung und
  • Baubegleitung
  • Fußbodenheizung
  • Estrich
  • Rückbau und Entsorgung* unter besonderen Voraussetzungen
  • Wohnungseingangstüren*
  • Elektroarbeiten*
  • Trockenbau

*Unter besonderen Voraussetzungen
**Alle Angaben werden ohne Gewähr

Referenzen

Energieversorgungskonzept für eine Verlagsliegenschaft mit mehr als 6000 m² Netto-Raumfläche

Effizienzhausberechnung und Baubegleitung Klimasiedlung Sodingen (im Auftrag der Stadtwerke Herne)

Energiebedarfsberechnung für den Umbau und die Modernisierung eines Bankgebäudes mit mehr als 10.000 Netto-Raumfläche

KfW-Baubegleitung eines Zivilschutz-Bunkers für dem Umbau und die Sanierung zum Mehrfamilienhaus als Effizienzhaus 40 und Erstellung des baulichen Wärme- und Schallschutznachweises.

Untersuchung zum sommerlichen Wärmeschutz HAUM Braunschweig (im Auftrag der IBS GmbH)

Energiekonzept Sanierung und Erweiterung eines Behördengebäudes (in Zusammenarbeit mit IBS GmbH, Hamburg)

PIE Ingenieure GmbH
Dipl.-Ing. Stefan Lucas-Thorp

Postanschrift: 
Josephinenstr.23
45131 Essen

Fon     +49 201 890 400 97
Fax     +49 201 890 400 91

info@pie-ingenieure.de 

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Beratungstermin mit uns.